bei der Kurt-Hahn-Stiftung. Einer Stiftung  –  benannt nach dem Gründer der Schule Schloss Salem – , die Talente fördern und Persönlichkeiten entwickeln will. Sie unterstützt Kinder und Jugendliche mit förderungswürdigen Talenten, um ihnen den Besuch des Internates Schule Schloss Salem zu ermöglichen. Plus est en vous - es steckt mehr in Dir.

Believe in tomorrow.

 

1983-2023: 40 Jahre Kurt-Hahn-Stiftung
Die Kurt-Hahn-Stiftung feiert ihr 40-jähriges Bestehen und damit besonders alle Menschen, die sich für Salem engagiert haben und es erst ermöglicht haben, so viele junge Talente zu fördern. 
Dieses Ereignis werden wir mit besonderen Fundraising-Projekten feiern - wie mit dem Salem Planet Square.

jetzt einfach, schnell und sicher spenden – mit PayPal.jetzt einfach, schnell und sicher spenden – mit PayPal.

News  

Believe in tomorrow
Believe in tomorrow

To plant a garden is to believe in tomorrow. Audrey Hepburn Feiert mit uns das 40-jährige Jubiläum unserer Stiftung zur Förderung junger...

Salem Planet Square
Salem Planet Square

THE SALEM PLANET SQUARE Unser Benefiz-Projekt und Spendenaufruf zu Gunsten der KURT-HAHN-STIFTUNG anlässlich ihres 40-jährigen Bestehens. Die Zusammengehörigkeit und Vielfalt der Menschen in Salem...

Herzlichen Glückwunsch!
Herzlichen Glückwunsch!

1983-2023: 40 Jahre Kurt-Hahn-Stiftung Mit Freude blicken wir auf dieses noch junge Jahr 2023. Die Kurt-Hahn-Stiftung feiert ihr 40-jähriges Bestehen...

Wir sind Salem | YouTube
Wir sind Salem | YouTube

Salem bedeutet das tägliche Miteinander von Schülern und Lehrkräften aus über 40 Nationen im Internat. Hier heißt es: Lebe Deine...

Die Stiftung in Kürze


 

Nirgendwo steht geschrieben, dass die Kinder wohlhabender Eltern geeigneter sein müssen, als jene weniger Begünstigter. Der wäre ein Narr, der solches behauptete. Nur: auch und gerade eine Privatschule sollte die ganze Gesellschaft, so wie sie gegenwärtig ist, repräsentieren, nicht nur die obersten Steuerklassen.
Golo Mann, Altsalemer, Abitur 1923

Die Geschichte

Die Kurt-Hahn-Stiftung wurde von der seit 1950 bestehende „Altsalemer Vereinigung e.V.“ (Altschüler Vereinigung ASV) ins Leben gerufen. Die ASV schafft 1963 zunächst einen Stipendienfonds, der 1967 in die „Stiftung zur Unterstützung der Salemer Schulen“ übergeht. Diese wiederum bringt ihr Vermögen in die „Kurt-Hahn-Stiftung“ ein, die im Jahr 1983 gegründet wird. Die „Vereinigung der Förderer" (heute „Friends of Salem Association - Vereinigung der Förderer der Schule Schloss Salem e.V.“), die bereits seit 1925 den pädagogischen Auftrag der Schule unterstützt, beteiligte sich mit einer Zustiftung.

Erfahren Sie mehr

Und entdecken Sie uns auf YouTube - Wir sind Salem

Wer steckt hinter dieser Person?

Kurt Hahn war deutscher Politiker, Pädagoge und enger Vertrauter des letzten Reichskanzlers Max von Baden. Kurt Hahn gilt als einer der Mitbegründer der Erlebnispädagogik. Gemeinsam mit dem Reichskanzler und dem erfahrenen wie renommierten Frankfurter Pädagogen Karl Reinhardt gründete er 1920 die Schule Schloss Salem. Über die Zeit sollten zahlreiche weitere Gründungen pädagogischer Einrichtungen - national, international - folgen.

Erfahren Sie mehr

Zitat von Golo Mann

… "Nirgendwo steht geschrieben, dass die Kinder wohlhabender Eltern geeigneter sein müssen, als jene weniger Begünstigter. Der wäre ein Narr, der solches behauptete. Nur: auch und gerade eine Privatschule sollte die ganze Gesellschaft, so wie sie gegenwärtig ist, repräsentieren, nicht nur die obersten Steuerklassen.“ …

Golo Mann, Altsalemer, Abitur 1923

 

Altsalemer Vereinigung e.V. – ASV

1927 wurde als Vorläufer der Salemer Bund gegründet. Seit 1950 gibt es die Altsalemer Vereinigung e.V., die Organisation der ehemaligen Schüler der Schule Schloss Salem. Die ASV ist ein weltweites Netzwerk mit ca. 4.000 Mitgliedern, die neben der Pflege und Weiterentwicklung ihres Alumni-Netzwerkes der Schule und der Kurt Hahn Stiftung eng verbunden sind. Beide Einrichtungen werden ideell und finanziell unterstützt und gefördert.

Erfahren Sie mehr

Schule Schloss Salem

Die Schule Schloss Salem wird 1920 von Prinz Max von Baden, Karl Reinhardt und Kurt Hahn gegründet. Salem zeichnet sich von Beginn durch ein reformpädagogisches Profil, aus, das bei aller notwendigen Modernisierung, bis heute bestimmend ist. Salem ist seit seiner Gründung koedukativ. Die Erlebnispädagogik, die Idee der Dienste an der Gemeinschaft und der Mitgestaltung des Internats durch die Schüler sind für Kurt Hahn Bedingung für eine Erziehung zur Verantwortung.

Erfahren Sie mehr

Salem Kolleg

Das Salem Kolleg ist eine Initiative und Teil der Schule Schloss Salem. Das Kolleg gibt Schülerinnen und Schülern nach ihrem Abitur in einem Orientierungsjahr vertiefende Einblicke in die Natur-, Geistes- und Gesellschaftswissenschaften. Das Angebot, das auch eine umfassende Studien- und Berufswahlberatung beinhaltet, richtet sich an angehende Studenten mit breiten Interessen, die sich für eine begründete Studienwahl Zeit nehmen und sich selbstverantwortlich mit komplexen Herausforderungen auseinandersetzen wollen.

Erfahren Sie mehr

Kurt-Hahn-Preis

Eine ehemalige Salem-Schülerin wurde für ihr Multi Purpose Aid Parcel (MPAP) ausgezeichnet. Die Salemerin Violetta Betsch ist Gewinnerin des Kurt-Hahn-Preises 2013. Die Auszeichnung wird von Round Square, einer ebenfalls durch Kurt Hahn inspirierten internationalen Vereinigung von 180 Schulen in 50 Ländern auf sechs Kontinenten, für herausragendes soziales Engagement vergeben. Der Preis wurde anlässlich des 80. Geburtstages von Kurt Hahn von der Altsalemer Vereinigung e.V. gestiftet.

Erfahren Sie mehr
Link Round Square

Vorsitzende des Vorstandes der Kurt-Hahn-Stiftung

Dr. Karen Jung
Kurt-Hahn-Stiftung
Amselweg 2
DE 50181 Bedburg/ Erft
Tel. +49 (0)2272 906 88 99
E-Mail gs@kurt-hahn-Stiftung.de

Erfahren Sie mehr zum Vorstand und Kuratorium

Bankverbindung

Die Kurt-Hahn-Stiftung wird vom Deutschen Stiftungszentrum (DSZ) als Dienstleistungszentrum des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft e.V. betreut. Er übernimmt die Anlage der Stiftungsmittel und die Mittelvergabe nach den Beschlüssen des Vorstandes der Kurt-Hahn-Stiftung.
Wir freuen uns über Ihre Unterstützung.

Kurt-Hahn-Stiftung | Deutsches Stiftungszentrum
IBAN: DE42 3608 0080 0404 0764 01
BIC: DRESDEFF360
BANK: Commerzbank AG

Herzlichen Dank!

AMAZON.SMILE

Einkaufen und spenden lassen

AmazonSmile ist ein einfacher Weg, mit jedem Einkauf über Amazon einer sozialen Organisation ihrer Wahl etwas Gutes zu tun – ohne zusätzliche Kosten für Kunden oder Organisationen. Kunden erfahren auf AmazonSmile das identische Shopping-Angebot, das sie von Amazon.de kennen  – mit dem zusätzlichen Vorteil, dass Amazon 0,5% der Einkaufssummean die vom Kunden gewählte soziale Organisation weitergibt.
So können Sie auch die Kurt-Hahn-Stiftung unterstützen.

Jetzt auch als AMAZON SMILE APP.

SCHULENGEL.DE

Gutes tun mit Charity-Shopping

Schulengel.de ist ein Spendennetzwerk, dem sich viele Online-Shops angeschlossen habe. Diese Shops zahlen eine Prämie von 4% bis 12%, wenn Sie beim nächsten Einkauf in Ihrem Lieblingsshop vorher über Schulengel.de gehen. Dabei ist die Nutzung von Schulengel.de ist kostenfrei, der Einkauf kostet keinen Cent mehr und Sie müssen sich nicht registrieren. 
So können Sie mit Ihren Einkäufen auch der Kurt-Hahn-Stiftung helfen.

.